Mein Weg zurück zu mir als Frau

Schon als kleines Mädchen bekam ich den Satz zu hören:„Du bist halt ein verpatzter Bub.“Das war nicht böse gemeint, sondern eine Mischung aus Beobachtung, Etikettierung und ganz sicher: völliges Missverständnis. Ich war wild. Ich war barfuß. Ich war (vor)laut, ungestüm und mutig. Ich spielte stundenlang Kriegerin im Obstgarten, bastelte mir Schwerter aus Holz, kletterte auf […]
Das heilige Blut

Frauen und menstruierende Menschen bluten in ihrem Leben circa 500-mal. Das sind ungefähr 30 Liter Blut und 7 Jahre deines Lebens! Und jetzt kommt eine Frage, die du bestimmt noch nicht so oft gehört hast: Was machst du mit deinem Blut? Tampons und Binden benutzen und sie dann wegwerfen? In den Müll? Für mich war […]
Wunderwerk Frau

Warum der weibliche Körper mehr ist als Biologie Es gibt Bücher, die informieren. Und es Gibt Bücher, die etwas in uns berühren. Wunderwerk Frau von Dr. Johannes Huber gehört zur zweiten Kategorie. Mit einem liebevollen, ehrlichen Blick auf den weiblichen Körper lädt der Wiener Gynäkologe dazu ein, das Frau-Sein neu zu betrachten: nicht als medizinisches Mysterium, […]
Prämenopause verstehen: Wenn Hormone leiser, aber bestimmter sprechen

Die Jahre zwischen 35 und 45: mehr als nur ein Übergang Plötzlich ist da dieses Gefühl: Irgendwas verändert sich. Die Menstruation kommt mal früher,mal später. PMS ist nicht mehr nur ein paar Tage unangenehm, sondern ein ständigerBegleiter. Die Haut reagiert empfindlicher, der Schlaf wird leichter, die Geduld kürzer. Unddann steht man da und fragt sich: […]
Haarausfall bei Frauen

Wenn die Hormone verrückt spielen Auf einmal ist die Bürste voller Haare. Du streichst dir durch dein Haar, und immer wiederbleiben feine Strähnen zwischen deinen Fingern hängen. Schockiert wirfst du einen Blick inden Spiegel und fragst dich: Wo sind all meine Haare geblieben? Kennst du das? Haarausfall ist ein Thema, das viele Frauen betrifft – […]
It’s Melatonin o’clock

Warum Frauen anders schlafen Schlaf ist so viel mehr als bloßes Ausruhen. Während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper, unser Hormonsystem stellt sich neu ein, Zellreparaturen finden statt – und unser Gehirn räumt buchstäblich auf. Besonders für Frauen ist erholsamer Schlaf essentiell, denn hormonelle Prozesse sind eng an unseren Schlafrhythmus gekoppelt. Die Phasen des Schlafs: […]
Heilpflanzen für die Hormonbalance

In einer Welt, die sich oft auf schnelle Lösungen und synthetische Medikamente verlässt, gerät das alte Wissen über die Kraft der Heilpflanzen leicht in Vergessenheit. Doch gerade für die weibliche Gesundheit liegt in der Pflanzenwelt ein riesiges, oft ungenutztes Potenzial. Tees, Tinkturen und Öle aus sogenannten Frauenkräutern können, richtig angewendet, unseren Hormonhaushalt sanft regulieren und […]
Die Top 3 der Frauenkräuter

Frauenkräuter sind nicht nur ein Geschenk der Natur, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für uns Frauen. Sie unterstützen uns dabei, unsere Hormonbalance zu finden und zu erhalten. In der Ausbildung zur Zyklusmentorin habe ich gelernt, dass Kräuter die Hormonschwankungen in den einzelnen Zyklusphasen unterstützen können. Kräuter wie Frauenmantel und Schafgarbe sind wahre Heldinnen, wenn es […]
Oxytocin – Dealer deines Vertrauens.

Wie das Kuschelhormon unsere Emotionen steuert und was Lavendel damit zu tun hat Oxytocin wird oft als “Kuschelhormon” oder “Bindungshormon” bezeichnet, aber das greift eigentlich zu kurz. Dieses Hormon und Neurotransmitter, das im Hypothalamus gebildet und über die Hypophyse ausgeschüttet wird, spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen unseres sozialen und emotionalen Lebens – von […]
5 kraftvolle Wege, dein Nervensystem zu regulieren

Kennst du das Gefühl, ständig auf der Überholspur zu sein, ohne eine Ausfahrt in Sicht? Dein Herz klopft schneller, dein Geist rast, und dein Körper fühlt sich wie ein vibrierendes Stromkabel? Willkommen im Club der überreizten Nervensysteme! Ein dysreguliertes Nervensystem kann sich auf viele Arten zeigen: innere Unruhe, Schlafprobleme, Verdauungsbeschwerden, chronische Verspannungen, Angstzustände oder das […]